Lebensraum Kirchturm

Mit der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ setzt sich der NABU für die Sicherung von Nistplätzen bedrohter Arten ein. Denn Kirchtürme sind optimale Orte, um Brutstätten für Turmfalken, Fledermäuse, Schleiereulen, Dohlen und andere Arten einzurichten. Kirchen, die sich besonders für den Artenschutz einsetzen, werden mit einer Urkunde ausgezeichnet und erhalten eine Plakette, die sie an ihrer Kirche anbringen können. Hier erfahren Sie, welche Kirchen bereits ausgezeichnet wurde, und wie die Kirche Ihrer Gemeinde zu einem Lebensraum für Tiere werden kann.

Ins Leben gerufen wurde die Aktion im Jahr 2007 mit dem Beratungsausschuss für das deutsche Glockenwesen. Damals war der Turmfalke „Vogel des Jahres“– ein Vogel, der wie kaum ein anderer auf Nistmöglichkeiten in Kirchtürmen angewiesen ist.

ICON-Zur-Internetseite.png

 

Die folgenden Kirchenstandorte wurde mit der Plakette „Lebensraum Kirchturm“ ausgezeichnet.

Kirchweg 4
31199 Diekholzen-Söhre
Deutschland

Auszeichnung Lebensraum Kirchturm

Burgstraße 6
31028 Gronau
Deutschland

Dorfstraße 1
38312 Heiningen
Deutschland

Hauptstraße 2
21745 Hemmoor-Warstade
Deutschland

Langer Dooren 1
31188 Holle-Sottrum
Deutschland

Lebensraum Kirchturm

Gerhardstr. 47
31241 Groß-Ilsede
Deutschland

Klosterstr. 11
31174 Schellerten-Ottbergen
Deutschland

Auszeichnung Lebensraum Kirchturm

Bischof-von-Ketteler-Platz 1
31157 Sarstedt
Deutschland

Am Weinberg 3
38315 Schladen
Deutschland

Kampstraße 1
38723 Seesen
Deutschland