Energiedetektive

Die Kita St. Petrus erhielt 2012 die Auszeichnung zur „Kita 21 Einrichtung“ für ihre Bildungsarbeit  zum Thema und Projekt   „Energiedetektive“. Ein großer Schwerpunkt wurde hierbei  auf die „Sonnenenergie“ gelegt und mit der Inbetriebnahme der hauseigenen Photovoltaikanlage gekrönt.
Mit dem Projekt „Energiedetektive“ und der Inbetriebnahme der eigenen Photovoltaikanlage erfüllt die Kita  wichtige Kriterien des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Buchholz. Durch die Elternarbeit sensibilisiert, achten auch die Eltern zu Hause verstärkt auf ihren Umgang mit Energie und Rohstoffen und runden somit den ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz des pädagogischen Konzeptes ab. Durch die Mitarbeit im Förderverein der Kindertagesstätte werden die Eltern der Einrichtung befähigt die Qualität und Nachhaltigkeit der Bildungsarbeit maßgeblich mitzugestalten und für gute Rahmenbedingungen Sorge zu tragen.

In Kleingruppen erarbeiten wir deshalb regelmäßig Themen  (z. B. Strom, Müll, Ernährung, ...) und denken mit den Kindern nach, wie sie die Ressourcen der Natur nutzen und schützen können. In der Gesamtgruppe (alle Kinder des Hauses) ergänzen wir dies durch mehrmals im Jahr stattfindende Umweltwochen mit ähnlichen Themenschwerpunkten. Diese Auszeichnung haben wir bereits im Jahr 2012 sowie im Jahr 2013 erhalten und planen auch in der Zukunft jedes Jahr als Kita 21 ausgezeichnet zu werden. 

ICON-Zur-Internetseite.png  ICON-ZUR-GEMEINDE.png

Hermann-Burgdorf-Str.58
Buchholz 21244
Deutschland