Photovoltaikanlagen

Die Installation von Photovoltaikanlagen ist ein aktiver Beitrag der Kirchengemeinden zum Klimaschutz. Auch auf Kirchendächern macht die Sonne Strom. Damit sind sie ein öffentliches gutes Beispiel für eine dezentrale, umweltfreundliche Energieerzeugung und - nicht zuletzt - erwirtschaften sie damit Erträge.

Wir können an Ort und Stelle, wo es sinnvoll und wirtschaftlich ist, die Energie selber erzeugen. Photovoltaik-Anlagen für den Eigenbedarf rechnen sich an vielen Stellen und können zu einer dauerhaften, nennenswerten Senkung der Stromkosten beitragen. Insbesondere bei Gebäuden mit konstanter täglicher Stromabnahme.

Photovoltaikanlage

Sunderstr. 32
29664 Walsrode
Deutschland