Mitträgerschaft in der „Allianz für die Schöpfung“
Menu
Allianz für die Schöpfung
Allianz für die Schöpfung
Die Mitglieder verpflichten sich, persönlich und/oder als Institution
- durch eine veränderte Lebensweise zur Senkung der Emission von Treibhausgasen beizutragen
- durch intelligentes Handeln den Verbrauch von Ressourcen zu reduzieren
- durch Wahrnehmung geeigneter politischer Maßnahmen die Fortsetzung der Energiewende in Deutschland zu unterstützen
- verpflichtende internationale Vereinbarungen zu fordern, um die Erderwärmung auf 2 °C zu begrenzen.
- für die Bewahrung der Schöpfung zu beten, insbesondere auch am Weltgebetstag am 1. September
Ansprechpartner: Dietmar Müßig
dietmar.mueszig@bistum hildesheim.de
Tel. (0 51 21) 3 07-2 30
Folgende Pfarrgemeinden / Einrichtungen / Verbände sind Mitglied der Allianz der Schöpfung:
Allianz für die Schöpfung
Friedenstr. 8
21335 Lüneburg
Deutschland
Mitträgerschaft in der „Allianz für die Schöpfung“
Domhof 18-21
31134 Hildesheim
Deutschland
Mitträgerschaft in der „Allianz für die Schöpfung“
Lise-Meitner-Straße 9
31171 Nordstemmen
Deutschland
Initiative „Partnerschaftswald“ in Bolivien
Domhof 18-21
31134 Hildesheim
Deutschland
Seit dem 21.2.2015 sind wir als Schule Mitglied in der „Allianz für die Schöpfung“
Winkelstraße 5
31137 Hildesheim
Deutschland
Mitträgerschaft in der „Allianz für die Schöpfung“
Hinter dem Dorfe
31039 Heinum
Deutschland
Mitträgerschaft in der „Allianz für die Schöpfung“
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1
38300 Wolfenbüttel
Deutschland
Mitträgerschaft in der „Allianz für die Schöpfung“
Lappenberg 12
31134 Hildesheim
Deutschland
Mitträgerschaft in der „Allianz für die Schöpfung“
Auf dem Kamp 5
21354 Bleckede
Deutschland